Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Kirchberg Kremsmünster kostenlos schalten. Das Kremsmünster-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Helmberg Kremsmünster
Berghütte:
Hütte Kirchberg Kremsmünster
Berghütte:
Hütte Dirnberg Kremsmünster
Berghütte:
Hütte Gaisberg Kremsmünster
Berghütte:
Hütte Sonntagberg Kremsmünster
Berghütte:
Hütte Gastberg Kremsmünster
Berghütte:
Hütte Bramberg Kremsmünster
Berghütte:
Hütte Hehenberg Kremsmünster
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Kremsmünster.Einzelnachweise.
- Volker Witt: 250 Jahre Sternwarte Kremsmünster. In: Sterne und Weltraum 6/2008, S. 80-85
Edlbach | Grünburg | Hinterstoder | Inzersdorf im Kremstal | Kirchdorf an der Krems | Klaus an der Pyhrnbahn | Kremsmünster | Micheldorf in Oberösterreich | Molln | Nussbach | Oberschlierbach | Pettenbach | Ried im Traunkreis | Rossleithen | Rosenau am Hengstpass | Schlierbach | Spital am Pyhrn | Sankt Pankraz | Steinbach am Ziehberg | Steinbach an der Steyr | Vorderstoder | Wartberg an der Krems | Windischgarsten
Kremsmünster.Wirtschaft.
Die weltweit rund 7000 Mitarbeiter zählende und einen Jahresumsatz von über 800 Millionen Euro verzeichnende Greiner Gruppe hat ihren Sitz und Produktionsstätten in Kremsmünster.
Diverse Straßenbezeichnungen:
Kirchweg Kirchberg Kirchgasse Kirchstraße
Kirchhof
Kirchsiedlung
Kircher
Kirchbergsiedlung
Inzing Grundstück Hollenthon Grundstück Bad Kleinkirchheim Grundstück Gunskirchen Grundstück Hofkirchen im Mühlkreis Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Straßen von Kremsmünster: (StraßenOest)
Franz-Lutzky-Straße Kremsmünster Pasterwizweg Kremsmünster Brucknerstraße Kremsmünster Josef-Runkel-Weg Kremsmünster Hehenberg Kremsmünster Dirnberg Kremsmünster Mühlberg Kremsmünster Josef-Roithmayr-Straße Kremsmünster Messerschmiedweg Kremsmünster Franz-Hönig-Straße Kremsmünster Glasgasse Kremsmünster Sepp-Pickl-Weg Kremsmünster Neuhofstraße Kremsmünster Grüntalerstraße Kremsmünster Bad Haller Straße Kremsmünster Handel-Mazzetti-Weg Kremsmünster Rottenmairstraße Kremsmünster Therese-Kinsky-Weg Kremsmünster Ziegelmairweg Kremsmünster Kirchberg Kremsmünster Am Römerweg Kremsmünster Stifterstraße Kremsmünster Templmannweg Kremsmünster Auweg Kremsmünster Albert-Bruckmayr-Straße Kremsmünster Kirchenweg Kremsmünster Gunterweg Kremsmünster Carlonestraße Kremsmünster Lärchenwaldstraße Kremsmünster Greinerstraße Kremsmünster Gustermairberg Kremsmünster Kremsegger Straße Kremsmünster Schubertweg Kremsmünster Rudolf-Hundstorfer-Straße Kremsmünster Mitterweg Kremsmünster Sonntagberg Kremsmünster Rathausplatz Kremsmünster Strasserbauerberg Kremsmünster Gablonzer Straße Kremsmünster Rotstraße Kremsmünster Schulstraße Kremsmünster Gosenhuberstraße Kremsmünster Sipbachzeller Straße Kremsmünster Herrengasse Kremsmünster Dr-Watzenböck-Gasse Kremsmünster Margelikweg Kremsmünster Linzer Straße Kremsmünster Welser Straße Kremsmünster Rettenpacherweg Kremsmünster
Hausnummern Kirchberg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Kirchberg+Geschichte:
Kirchberg am Wechsel.Geschichte.
Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend, teilte der Ort selbst die wechselvolle Geschichte Österreichs.Die Gründung der Wolfgangskirche auf dem Gemeindegebiet um 970 geht der Sage nach auf den Heiligen Wolfgang zurück. Die dauernde Besiedelung des Wechselgebietes erfolgte im 12. Jahrhundert. 1216 erfolgte die Grundsteinlegung des späteren Augustiner-Chorfrauenstifts durch die Herren von Kranichberg.) erwähnt. Auch wann der Ort zum Markt erhoben wurde, ist nicht bekannt; er wurde jedenfalls 1386 als solcher bezeichnet.1404 wird die Wolfgangskirche als Kapelle erwähnt.1472/73 wurde der Ort von einer Pestepidemie heimgesucht.Zur Zeit der Ersten Wiener Türkenbelagerung (1529) wurden Ort, Kloster und Kirche niedergebrannt. Nach dem Wiederaufbau des Klosters mussten die Schwestern 1554 wegen einer Seuche flüchten. Aus dem Umstand, dass in dem Bericht ein Schulmeister erwähnt wird, ist zu schliessen, dass es bereits eine Schule gab.1656 bestätigte Kaiser Ferdinand III. in einem Wappenbrief das Marktrecht.Im folgenden Jahr wurde das Kloster umgebaut und erhielt seine heutige Gestalt.Während der Zweiten Wiener Türkenbelagerung flüchtete die Bevölkerung Kirchbergs in die befestigten Bereiche um Kirche und Kloster, doch kam es diesmal zu keinen Brandschatzungen.1713 und 1714 grassierte erneut die Pest. Die Pestsäule am Hauptplatz erinnert daran.1754 bis 1756 wurde die gotische Pfarrkirche abgerissen und im Barockstil neu gebaut. Bis auf den Turmhelm, der 1829 abbrannte, ist der Bauzustand bis heute unverändert.1782 erfolgte die Aufhebung des Klosters unter Joseph II. Im selben Jahr wurde die Weihe der Wolfgangskirche aufgehoben und 1796 wurden die Pfeiler gesprengt.Im Zuge der Koalitionskriege kam es 1805 und erneut 1809 zu Plünderungen.1814 und 1833 litt der Ort unter Hochwasserkatastrophen.1850 entstanden die Gemeinden Kirchberg am Wechsel, Kranichberg und Molzegg; Kranichberg wurde 1968, Molzegg 1972 zu Kirchberg eingemeindet.Von 1859 bis 1868 wurde die Wolfgangskirche wieder aufgebaut; 1918 nach Blitzschlag ausgebrannt, wurde sie abermals restauriert.Seit 1999 nutzen Dominikanerinnen das ehemalige Chorfrauenstift als geistliches Zentrum.
Kremsmünster+Sehenswertes
Kremsmünster.Sehenswertes.Stift Kremsmünster.
Das Benediktinerstift wurde im Jahre 777 durch den Bayernherzog Tassilo III. aus dem Geschlecht der Agilolfinger gegründet und besteht ununterbrochen seit über 1200 Jahren (abgesehen von der Aufhebung durch das NS-Regime 1940 - 1945). Das Stift führt eine traditionsreiche Schule (ein Gymnasium, das bereits seit 1549 als eine Schule für die Öffentlichkeit besteht) und besitzt kostbare Sammlungen. - Stiftskirche: barockisiert im 17. Jahrhundert
- Gunthergrab in der Stiftskirche: Das Gunthergrab, ein Kenotaph aus weissem Nagelfluh, wird von einer Deckplatte mit der Figur des toten Gunthers gekrönt und befindet sich im Läuthaus der Stiftskirche. Die Deckplatte stammt aus der Zeit vor 1304 und stellt Gunther, den sagenhaften Sohn des Bayernherzogs Tassilo III. dar, der, der Gründungslegende des Kremsmünsterer Stifts zufolge, in den Wäldern an der Krems bei der Jagd von einem wilden Eber tödlich verwundet wurde. Zu Füssen des auf einem Kissen ruhenden und in romanisches Röhrengewand gehüllten Gunthers ruht der Eber, mit der Lanze im Leib, und der Jagdhund Gunthers, der ihn aufgespürt haben soll. Besonders bemerkenswert ist vor allem die kräftige Farbfassung, die gut erhalten ist.
- Stiftsbibliothek Kremsmünster: Die Bibliothek gehört zu den grössten Österreichs mit einer Länge von 65 m und ca. 160.000 Bänden, davon zahlreiche Handschriften und Inkunabeln.
- (oder: "Mathematischer Turm") beherbergt die älteste stationäre Wetterstation Europas. Ausserdem die naturwissenschaftlichen Sammlungen des Stiftes. Hier wirkte u. a. der Astronom Placidus Fixlmillner. Es ist das älteste 'Hochhaus' Europas.[1]
- Kunstsammlungen (Bildergalerie, Kunst- und Wunderkammer) mit dem berühmten Tassilokelch
- Stiftsbibliothek
- Gemäldegalerie
- Fischkalter: fünf prunkvolle Wasserbecken mit Fischzucht - umgeben von Säulengängen, erbaut von Carlo Antonio Carlone (1692) und Jakob Prandtauer (1717)
Kremsmünster+Kultur:
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Kremsmünster Kirchberg
Mietwohnung mieten Kremsmünster Kirchberg
Eigentumswohnung kaufen Kremsmünster Kirchberg
Neubauprojekt Bauträger Kremsmünster Kirchberg
Eigentumswohnung Kremsmünster Kirchberg
Grundstücke:
Grundstück kaufen Kremsmünster Kirchberg
Häuser:
Haus kaufen Kremsmünster Kirchberg
Einfamilienhaus Kremsmünster Kirchberg
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Kremsmünster Kirchberg
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Kremsmünster Kirchberg
Edikte Versteigerung Kremsmünster Kirchberg
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Kirchberg:
Angebote Kremsmünster:
weitere Immobilien Angebote:
|
Biete Eigentumswohnung:
Studentenwohnung, Ferienwohnung oder Investment in Graz
Die sehr gepflegte Wohnung befindet sich relativ zentral in ruhiger Lage in der Lissagasse 12/2, 8020 Graz, in einem 8-stöckigen Hochhaus im Hochparterre, Bj 1971.
Die Wohnung besitzt Zentralheizung (Fernheizung) mit Einzelablesung der Heizkosten. Der Lift wurde bereits renoviert und vor 5 Jahren wurde das Dach erneuert.
Im Frühling 2013 wird das Stiegenhaus neu ausgemalt, die Kosten werden aus dem bestehenden Reparaturfond gedeckt.
Die Wohnung ist traditionell eingeteilt, siehe Grundrissplan, 80 m2 groß, besitzt 3 Zimmer (Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer), Wohnküche, Bad und separate Toilette, sowie einen kleinen Abstellraum und einen Balkon mit
Blick ins Grüne. Zur Wohnung gehört auch ein Kellerabteil.
Den Bewohnern steht auch ein Fahrradraum, sowie eine Gemeinschaftswaschküche zur Verfügung.
Sämtliche Fenster und Balkontüren, sowie auch die Innentüren wurden vor ca 9 Jahren völlig erneuert, ebenso das Bad. Die Wohnung ist mit Granderwasser ausgestattet.
Das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und Gästezimmer ist mit völlig intaktem Würfelparkett ausgelegt, der Flur und die Küche mit neuwertigem Linoleum. Wände und Decken sind ebenfalls in gepflegtem Zustand. Die Küche ist vollständigausgestattet, E-Herd und die Kühl-Gefrierkombination sind neu. Auch eine vollfunktionstüchtige Waschmaschine ist im Preis inbegriffen. Kabelanschluß für TV ist ebenfalls vorhanden. Einige hauseigene Parkplätze stehen zur Verfügung, was in Anbetracht der schwierigen Parkmöglichkeiten in Graz besonders interessant sein dürfte.Im Wohnhaus ansässig ist ein eigenes Hausbesorgerehepaar welches die Arbeiten im und um das Gebäude erledigt. Direkt vor dem Haus befindet sich der Oeverseepark mit mit viel Grün, sowie auch mehrere Kinderspielplätze zur freien Nutzung.
Zur den nächsten wichtigsten Bushaltestellen ist es zu Fuß ca.3-5 Minuten und dann mit dem Bus ca.8 Min. zum Jakominiplatz. Das LKH ist zu Fuß in ca.10 Min. erreichbar und der City-Park, ein großes Einkaufszentrum mit Interspar, Saturn, HM, Vögele, C A, sowie diversen Boutiquen ist zu Fuß in ca.5 Min erreichbar.
Falls Sie an diesem Objekt interessiert sind, nehmen Sie bitte rasch Kontakt mit uns auf - per Email: a.maier[at]laendle-immo.com oder telefonisch unter: +43 699 188550 22 - wir freuen uns auf Sie! Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Alle m2 Angaben sind ca. Angaben. Dieses Exposee ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag. §15 Maklerverordnung gilt als vereinbart.
Lage: Lissagasse 12/2, 8020 Graz
Anbieter: Gewerblich
Preis: 149000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 5.Bezirk Gries
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Motorradabstellplätze in Einzelgarage direkt beim LKH Graz
Sie teilen sich mit 4 anderen Motorradeigentümern eine Garage. Die Garage ist ebenerdig zu erreichen, liegt unmittelbar in der Nähe zum LKH Graz und MEDCAMPUS. Steckdose zum Aufladen der Akkus, sowie Licht sind selbstverständlich vorhanden. Die Garage liegt inmitten von bewohnten Häusern. Pro Motorrad wird eine monatliche Miete von 40,- berechnet. Darin enthalten sind sämtliche Kosten wie zb. Betriebskosten, Strom etc.
Bei Interesse, bitte eine Nachricht per Formular schreiben. Derzeit sind 2 Plätze frei.
Lage: unmittelbar LKH Graz, Billrothgasse
Anbieter: Privat
Preis: 40.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries
|
|
Suche Freizeitimmobilien:
Suche Seegrundstück / Seeparzelle in Unterach am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück, ca 50-200 qm, direkt am See zum Kauf. Es kann auch ein Seeanteil an einem Badeplatz sein.
Lage: Unterach am Attersee
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Unterach am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei !
Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos.
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
|
Biete Mietwohnung:
Mietwohnung 2 Zi Ragnitz
2 Zi Wohnung in Zweifamilienhaus Ragnitz LKH Nähe, in 10 Min mit dem Fahrrad zum LKH, oder mit dem Bus der das LKH-Graz/Med-Uni, die Musik-Uni und das Uni-Wall-Zentrum verbindet, ideal für Studierende, 2 getrennt begehbare Zimmer, Küche, Bad/WC, Gartenmitbenutzung, Autoabstellplatz vorhanden, Zentralheizung, nur Studierende, Miiete inkl. Heizung, Strom extra - PRIVAT - KEINE PROVISION
Lage: Graz Ragnitz LKH
Anbieter: Privat
Preis: 700.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 9.Bezirk Waltendorf / Graz Ragnitz Ragnitzta
|
|
Suche Wohnungen kaufen:
Eigentumswohnung in Graz gesucht
Junge Famile sucht 4 Zimmer Wohnung zu kaufen;
bevorzugt in der Terrassenhaussiedlung in St.Peter; auch Eisteichsiedlung oder Prof. Franz Spathring (gerne auch Maisonette).
Lage: St.Peter, Waltendorf und Mariatrost
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter: Privat
Preis: 95.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Kremsmünster.Geographie.Ortsteile der Gemeinde.
Au, Dehenwang, Dirnberg, Egendorf, Grub, Guntendorf, Heiligenkreuz, Helmberg, Kirchberg, Kremsegg, Kremsmünster, Krift, Mairdorf, Oberburgfried, Oberrohr (teilweise), Pochendorf, Regau, Schürzendorf, Unterburgfried, Wolfgangstein.Durch den Ort verlief der Meridianbogen Kremsmünster.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|